11.04.2019
Heute beginnt die Customer Journey immer häufiger auf dem Smartphone. Früher war der Startpunkt ein Prospekt oder ein Besuch in einem Laden. Daher sind heute digitale Prozesse auch wichtiger als der Ladenbau und die klassischen Medien verlieren an Bedeutung. Die Älteren lästern darüber, dass junge Menschen der Gen X und Gen Z immerzu in den kleinen Bildschirm schauen. Dabei kommunizieren die ScreenAger viel mehr als die Generation zuvor – natürlich auch mit dem Retailer. Zudem erwarten ScreenAger interaktive Kommunikation in Echtzeit und eine überlegene Customer Experience (CX) in allen Dimensionen. Es geht um Auswahl, Visibilität, Content, Payment, Lieferung, Retouren, Dialog. Alleine und nur mit seinen Legacy-Systemen wird ein Retailer der neuen Realität und Komplexität nicht mehr gerecht werden können. Er muss sich dafür der passenden digitalen Komponenten bedienen und Digitale Ökosysteme zusammenbauen, die sich permanent verändern. Das geht nur mit flexibler Integration von digitalen Geschäftsprozessen. Nicht nur Digitale Giganten disrupten den Markt. Neue Geschäftsmodelle stellen den Kunden in den Mittelpunkt und basieren auf digitalen Prozessen und nicht primär auf Läden. Beispiele: die globale Expansion von Zara, Ruhan‘s Big E aus China, CoolBlue aus den Niederladen oder TechBuddy aus Schweden.
Admin2 - 10:19:32 @ AK Omni- + Multichannel und Mobile Strategie | Kommentar hinzufügen
I got this website from my buddy who shared with me on the topic of this website…
https://honey5.testedhoneypot.com/ - Die Kunst, den Kunden zu verführen
Unquestionably consider that that you said. Your favourite reason seemed to be a…
It’s actually a cool and helpful piece of info.
I am satisfied that you shared …honey5.testedhoneypot.com - Die Kunst, den Kunden zu verführen
Excellent blog here! Also your site loads up fast! What web host are you using?
…honey4.testedhoneypot.com - Die Kunst, den Kunden zu verführen
Please let me know if you’re looking for a writer for your blog.
You have some …honey4.testedhoneypot.com - Die Kunst, den Kunden zu verführen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.