17.10.2018
Verbrauchern wird die persönliche Kundenbetreuung, die der Einzelhandel bietet, wieder wichtiger. Ebenfalls möchten sie verstärkt vor Ort die Haptik der Ware spüren, den Geruch wahrnehmen, sie gegebenenfalls testen sowie kosten. Auch wenn die Attraktivität von Shoppingcentern mit veralteten Filialkonzepten und standardisierten Angeboten immer mehr nachlässt, gewinnen kleinere, meistens im Familienbetrieb geführte Läden in exponierter Lage mehr an Bedeutung. „Zur Straße orientierte Läden sind wieder im Kommen“, erklärt Hans-Jürgen Kendziora, Vorstandsmitglied des GermanRetailLab e.V. und Handelsexperte, der seit über 35 Jahren in der Branche tätig ist. Eine aktuelle Umfrage der Unternehmensberatung PwC bestätigt seine Aussage: Trotz der Onlinekonkurrenz gewinne der lokale Einzelhandel wieder an Beliebtheit. Während vor zwei Jahren nur noch 46 Prozent der Deutschen mindestens einmal die Woche in einem stationären Geschäft einkauften, so tun dies 2018 wieder 60 Prozent.
Die zunehmende Digitalisierung und das Internet fordern Veränderungen des Einzelhandels, da künstliche Intelligenz mit persönlicher Beratung konkurriert und Kaufentscheidungen oft von Influencern sowie Social Media beeinflusst werden. Auch die Ergebnisse aus der PwC-Umfrage zeigen deutlich: Um mehr Kunden in den stationären Handel zu locken, müsse die Beratungsqualität des Ladenpersonals verbessert und das Filialnetz modernisiert werden.
Mehr zu der Umfrage von der PwC finden Sie unter dem Link: www.pwc.de
Admin2 - 14:39:31 @ AK Omni- + Multichannel und Mobile Strategie | 2 Kommentare
Wir können alle sehr gespannt sein! Denn unsere Zukunft wird einiges Neues für uns bereit halten. Ja auch für jeden einzelnen Verbraucher unter uns. Und wie wir als Verbraucher auf KI (künstliche Intelligenz) im Zusammenhang mit dem Einzelhandel reagieren werden, wird eine ganz spannende Frage sein. Die Marktforschungsagenturen von heute erforschen jetzt schon, was und welchen Einfluss die Erneuerungen durch die Digitalisierung auf unser Konsumentenverhalten haben.
Und seit einem Monat ungefähr bin ich auch ganz interessiert an solchen Fragen. Okay… eigentlich schon länger, aber seit einem Monat ist es ein Teil meines Jobs geworden. Ich bin dieses Jahr ganz frisch mit meinem Studium fertig geworden und habe dann auch schon gleich nach einem Job gefunden. Ehrlich gesagt hatte ich keine Lust und kein Geld nochmal ins Ausland zu fahren. Ich bin noch jung und habe alle Zeit vor mir. Ich werden das Ausland noch früh genug erkunden. Zudem habe ich auch richtig Lust zu arbeiten, oder zumindest damit anzufangen… und ich bin froh, dass ich einen Job gefunden habe mit Hilfe von https://www.t5-karriereportal.de/ - denn der Arbeitsmarkt ist schon nicht so easy wie gedacht. Und daher bin ich einfach nur überglücklich!
Ja und genau aus diesem Grund interessiere ich mich (besser gesagt ich brenne dafür) für solche Thematiken, da es mittlerweile ein fester Bestandteil meines Lebens geworden ist. Toller Artikel, vielen Dank!
Lang lebe die Innenstadt. In der Tat ein toller Slogan, der sich hoffentlich weiter mit Leben füllen wird.
Vielleicht ist es tatsächlich so einfach, dass sich der Trend zu “sehen und gesehen” werden wieder verstärkt im “offline Bereich” durchsetzt und die Innenstadt dabei neben den diversen Apps eine steigende Bedeutung erlebt.
Für die Städte und Gemeinden wäre es eine sehr begrüßenswerte Entwicklung.
I got this website from my buddy who shared with me on the topic of this website…
https://honey5.testedhoneypot.com/ - Die Kunst, den Kunden zu verführen
Unquestionably consider that that you said. Your favourite reason seemed to be a…
It’s actually a cool and helpful piece of info.
I am satisfied that you shared …honey5.testedhoneypot.com - Die Kunst, den Kunden zu verführen
Excellent blog here! Also your site loads up fast! What web host are you using?
…honey4.testedhoneypot.com - Die Kunst, den Kunden zu verführen
Please let me know if you’re looking for a writer for your blog.
You have some …honey4.testedhoneypot.com - Die Kunst, den Kunden zu verführen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.