17.07.2018
Die Welt verändert sich und die Vertriebsformen des Einzelhandels befinden sich inmitten einer dramatischen Verschiebung der Umsatzanteile vom stationären Handel in Richtung Multi-Channel-Unternehmen. Dies wirft die Frage nach Führungsmodellen im Zeitalter der digitalen Transformation auf.
Wie kann die hohe Leistungs- und Veränderungsfähigkeit des eigenen Unternehmens nachhaltig optimiert werden?
Das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen sieht den entscheidenden Unterschied für dauerhafte Höchstleistungen in Unternehmen in deren Führungsverhalten. Eine gesunde Hochleistung könnte hier erreicht werden, wenn der Sinn im Mittelpunkt steht und die gesamte Energie der Mitarbeiter durch eine transformative Führung in eine gemeinsame Herausforderung umgewandelt wird. Der renommierte Forschungsleiter Fredmund Malik empfiehlt, komplexe Matrixstrukturen zu eliminieren. Im zweiten Schritt sollten diese durch neue Tools zu leistungsstarken Organisationen mit klaren Linienfunktionen werden.
In einer Zusammenfassung einer Studie der Hay-Group, die im Dezember 2014 in der „Lebensmittelzeitung“ veröffentlicht wurde, ist der Wechsel der Führungsperson vom Controller zur Führung mit einer absoluten Mitarbeiterorientierung gefordert. In einer schnelllebigen und sich permanent verändernden Wirtschaft wird die (Menschen-) Führung als stark stabilisierendes Element beschrieben. Dabei sollten Führungskräfte nicht nur mehr fachlichen sondern auch mehr menschlichen Kompetenzen entwickeln. Für eine Umfrage wurden 665 Entscheidungsträger aus mehreren Ländern befragt. Die klare Botschaft ist, die Führung um ein paar wichtige Aspekte zu erweitern: von Talentförderung über eine positive Entwicklung der Firmenkultur bis hin zu einer mitarbeiterorientierterer Wirtschaftskultur – im Sinne von stabileren Arbeitsplätzen zum Beispiel.
Die Entwicklung der Führung im Handel wird mit dem digitalen Wandel Schritt halten müssen. Einige Regeln bleiben (wie zum Beispiel „people first“), andere verändern sich aktuell. Auch hier wird gelten: „Habe den Mut zur aktiven Veränderung, sonst wirst du von deiner Umwelt verändert“.
Über den Autor:
Michael Hürter verfügt über 35 Jahre Handelserfahrung. Bei LIDL war es schon als Prokurist und Geschäftsführer UK/London tätig. Unter Anderem war er schon Vorsitzender der Geschäftsführung Plus Europa und Vorsitzender der Geschäftsführung Papyrus Deutschland. Seit Juli 2012 war er Vorstand Vertrieb und Marketing International der bauMax AG Wien. Heute ist er geschäftsführender Gesellschafter der euro delkredere GmbH & Co. KG in Mülheim.
Admin2 - 09:21:35 @ AK Omni- + Multichannel und Mobile Strategie | 2 Kommentare
Wenn eine Sache über die Zeit konstant war, dann die Tatsache, dass es Veränderungen gibt. Die Gründe sind so vielfältig wie die Veränderungen der Unternehmens- und Gesellschaftsstrukturen selbst. Sei es der technische Fortschritt oder umweltbezogene Entwicklungen, Veränderungen wird es immer geben. Die Herausforderung ist dabei sich auf diese Veränderungen anzupassen. Sowohl als Individuum im ständigen Wettbewerb um die attraktiven Arbeitsstellen als auch als Unternehmen im ständigen Wettbewerb um Markterfolg. Ein Wettbewerb, der sich auch durch Veränderungen wie Digitalisierung so wie es scheint intensiviert.
Doch wie sieht so eine Anpassung aus? Im Grunde genommen sollte man primär für jegliche Sachen offen sein und nicht von vornherein neuen Sachen ablehnend gegenüberstellen. Jedoch sollte man das kritische Hinterfragen auch nie vernachlässigen. Alles sollte kritisch hinterfragt werden, nichts sollte unüberlegt einfach akzeptiert werden. Genau auf dieser schmalen Linie befinden wir uns. Und genau deshalb ist diese Aufgabe auch so herausfordernd. Ich beispielsweise werden demnächst ein berufsbegleitenden Master Studiengang an der https://www.mah-hd.de/ beginnen. Ich möchte ich auf die Veränderungen anpassen, indem ich mir mehr Wissen aneigne. Mit mehr Know-How und theoretischen Inhalten (so gehe ich davon aus) kann ich mich den neuen Situationen besser stellen. Und zudem werde ich ein großen Lebenstraum verwirklichen - der Traum vom Master. Dieser nächste akademische Schritt bedeutet mir sehr viel und ich bin froh, dass es endlich die Möglichkeit gibt, diesen Schritt gehen zu können.
In diesem Sinne, viel Erfolg allen!
Toller Beitrag! Gerade erst über <a href=”https://www.google.com/”>Google</a> gefunden.
I got this website from my buddy who shared with me on the topic of this website…
https://honey5.testedhoneypot.com/ - Die Kunst, den Kunden zu verführen
Unquestionably consider that that you said. Your favourite reason seemed to be a…
It’s actually a cool and helpful piece of info.
I am satisfied that you shared …honey5.testedhoneypot.com - Die Kunst, den Kunden zu verführen
Excellent blog here! Also your site loads up fast! What web host are you using?
…honey4.testedhoneypot.com - Die Kunst, den Kunden zu verführen
Please let me know if you’re looking for a writer for your blog.
You have some …honey4.testedhoneypot.com - Die Kunst, den Kunden zu verführen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.