15.12.2016
„Der Markt brennt“: Insolvenzen, Schutzschirmverfahren, geplatzte Übernahmen. Renommierte Modehändler und -marken machten dieses Jahr immer wieder Schlagzeilen. Zeitgleich werden Online‐Player wie Zalando oder Fast Fashion Anbieter wie Zara und Primark immer erfolgreicher und gewinnen zunehmend Einfluss am Textilmarkt. Und die Kunden? Die scheinen die Lust am Einkaufen verloren zu haben. Man kann sich von dieser Entwicklung entweder Angst machen lassen oder sich als Händler auf seine Stärken besinnen und diese erfolgreich einsetzen, um den Konsumenten auf dem neuen, veränderten Markt zu erreichen.
In unserem Arbeitskreis Frequenzsteigerung haben wir uns daher mit dem Thema Cross-Selling als Kooperationsmodell für Händler aus unterschiedlichen Branchen beschäftigt. Cross-Selling-Projekte bieten Mehrwerte für unsere Kunden und schaffen Synergien für die beteiligten Unternehmen, zum Beispiel den Kunden auf seiner Customer Journey besser abholen und seinen Bedürfnissen besser entsprechen, Multi-Channel ausbauen oder die Wirkung von Maßnahmen erhöhen und die Kosteneffizienz für die beteiligten Händler steigern etc. Erfolgsentscheidend sind dabei eine konsequent kundenzentrische Sicht, der Wille auf der Führungsebene, solche Projekte umzusetzen und diese nachhaltig im Marketing-/Vertriebsmix zu implementieren („Kundenkultur braucht Chefkultur“).
Letztendlich können wir als Händler die Lösung nur mit der richtigen Grundeinstellung finden. Unsere Leidenschaft ist der Verkauf und das sollten wir auch unseren Kunden vermitteln. Denn: Einkaufen soll ein Erlebnis sein, Einkaufen soll Spaß machen!
Über den Autor:
Lothar Schäfer ist Mitglied des GermanRetailLab e.V. und seit mehr als 22 Jahren im Handel tätig. Schäfer war Mitglied der Geschäftsleitung Land- und Gartentechnik Schäfer GmbH bevor er als Business Development Manager zu Yole Development S.A. wechselte. Später arbeitete als Geschäftsführer bei EXMAR Armaturen GmbH, bei der E. Missel GmbH & Co. KG sowie bei der Jahnel Kestermann GmbH. Heute ist er Vorstandsvorsitzender der ADLER Modemärkte AG sowie Inhaber von Aufsichts- und Geschäftsführungsmandaten diverser Tochterfirmen des ADLER Konzerns.
Admin2 - 09:03:53 @ AK Frequenzerhöhung | Kommentar hinzufügen
I got this website from my buddy who shared with me on the topic of this website…
https://honey5.testedhoneypot.com/ - Die Kunst, den Kunden zu verführen
Unquestionably consider that that you said. Your favourite reason seemed to be a…
It’s actually a cool and helpful piece of info.
I am satisfied that you shared …honey5.testedhoneypot.com - Die Kunst, den Kunden zu verführen
Excellent blog here! Also your site loads up fast! What web host are you using?
…honey4.testedhoneypot.com - Die Kunst, den Kunden zu verführen
Please let me know if you’re looking for a writer for your blog.
You have some …honey4.testedhoneypot.com - Die Kunst, den Kunden zu verführen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.